10. Christlicher Pädagogentag - Sa, 17. Juni 2023

Hier finden sich Christen zusammen, um sich in Vorträgen und Workshops fortzubilden, in Begegnungen und Gesprächen zu vernetzen und sich gegenseitig für ihre Arbeit und ihr Christsein zu ermutigen. Und parallel gibt es ein Kinderprogramm für 3-12-Jährige.

Andreas Boppart (Boppi)

Leiter Campus für Christus Schweiz

ist seit 18 Jahren bei Campus für Christus und liebt es, gemeinsam mit Christen aus allen Denominationen unterwegs zu sein, um so in der Gesellschaft Christus sichtbar werden zu lassen. Er referiert zum Thema: "Der Paradigmen-SHIFT – Tipps für ein Umdenken bei der Vermittlung von Inhalten an die Generation Z."

Mehr Infos

Prof. Dr. Heiner Lasi

Stuttgart / Berlin

leitet das Ferdinand-Steinbeis-Institut in Stuttgart und ist Professor für Industrial Intelligence in Berlin. Er kann atemberaubende Einblicke in die digitale Welt geben. Als Experte spricht er zum Thema "Internet, Künstliche Intelligenz, Metaversum - Was kommt auf uns Christen zu?"

Mehr Infos

Ernst-Wilhelm Gohl

Landesbischof, Evangelische Landeskirche Württemberg

ist seit Juli 2022 Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und hält das Grußwort am Pädagogentag. Der engagierte Theologe ist ein klarer Denker, der seinen Prinzipien treu ist und das als richtig Erkannte in die Tat umsetzt.

mehr

Nicola Vollkommer

Lehrerin, Reutlingen

Der bekannten Autorin und Podcasterin gelingt es, eindrucksvoll und lebensnah über den christlichen Glauben zu sprechen. Am Pädagogentag ermutigt sie uns mit "Christ und Pädagoge - unsere Chance in ungewissen Zeiten".

Mehr Infos

Seminare und Workshops

Es stehen achtzehn parallel angebotene Seminare bzw. Workshops zur Auswahl

Detailliertere Infos

Veranstaltungsort

Gemeindehalle Walddorfhäslach
Weiherwiesen 2, 72141 Walddorfhäslach

Routenplaung

Kosten (inkl. Mahlzeiten)

Die Tagungsgebühr ist 25€, bzw. 15€ in Ausbildung bei Überweisung.
An der Tageskasse 5€ zusätzlich.

Kontodaten

Anmeldung

Wir bitten Sie wegen der Mahlzeiten und der Seminareinteilung sich vorher anmelden.

zur Anmeldung

Das Programm - Sa, 17. Juni 2023

Vormittags

# 9.00 Uhr Brezelfrühstück

# 9.30 Uhr Begrüßung & Lobpreis

# 9.50 Uhr Grußwort, Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl, Stuttgart

# 10.00 Uhr Vortragslied

# 10.05 Uhr Der Paradigmen-SHIFT – Tipps für ein Umdenken bei der Vermittlung von Inhalten an die Generation Z, Andreas Boppart (Boppi), Zürich

# 10.55 Uhr Zeit für Begegnungen

# 11.10 Uhr Internet, Künstliche Intelligenz, Metaversum – Was kommt auf uns Christen zu?, Prof. Dr. Heiner Lasi, Stuttgart / Berlin

(Nach)mittags

# 12.00 Uhr Kurzinfos, Dr. Paul-Gerhard Roller, Evangelische Lehrer- und Erziehergemeinschaft

# 12.15 Uhr Mittagessen und Mittagspause

 

# 14.00 Uhr ≫Seminare und Workshops - Achtzehn parallel angebotene Veranstaltungen zur Auswahl≪

 

# 15.30 Uhr Kaffee

# 16.00 Uhr Christ und Pädagoge – unsere Chance in ungewissen Zeiten, Lehrerin Nicola Vollkommer, Reutlingen

Christlicher Pädagogentag 2023

Ermutigungstreffen für Lehrer/innen und Erzieher/innen.
Samstag, 17. Juni 2023
zur Anmeldung

Christlicher Pädagogentag 2023

Ermutigungstreffen für Lehrer/innen und Erzieher/innen.
Samstag, 17. Juni 2023
zur Anmeldung

Christlicher Pädagogentag 2023

Ermutigungstreffen für Lehrer/innen und Erzieher/innen.
Samstag, 17. Juni 2023
zur Anmeldung

Christlicher Pädagogentag 2023

Ermutigungstreffen für Lehrer/innen und Erzieher/innen.
Samstag, 17. Juni 2023
zur Anmeldung

Zum Pädagogentag laden ein:

Das größte christliche Pädagogentreffen in Süddeutschland hat sich zu einer Institution entwickelt. Wir laden seit 2005 im zweijährigen Rhythmus zusammen mit ca. 20 Verbänden zu einem landesweiten Christlichen Pädagogentag ein.

Akademie für Weltmission · Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) · ChristusBewegung in Württemberg · CVJM-Landesverband Württemberg · CVJM-Zentrum Walddorfhäslach · Diakonissenmutterhaus Aidlingen ·Die Apis ·Evangelische Lehrer- und Erziehergemeinschaft in Württemberg e.V. · Evangelisches Jugendwerk in Württemberg · Evangelisches Schulwerk in Baden und Württemberg · Lehrerermutigungstreffen Baden-Württemberg · Liebenzeller Mission · Moms in Prayer International · Studentenmission Deutschland (SMD) · Süddeutscher  Gemeinschaftsverband · Verein Albrecht-Bengel-Haus e.V. · Verband Evangelischer Bekenntnisschulen e.V. · Württembergischer Christusbund. Mit Unterstützung der Gustav-Werner-Schule Walddorf.

Hauptverantwortlich: Evangelische Lehrer- und Erziehergemeinschaft   in Württemberg e.V.    

Koordination und Leitung: Studiendirektor Dr. Paul-Gerhard Roller und Team. Kontakt: 07071 22922

Schirmherrschaft: Theresa Schopper, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg