Grußwort Dr. Susanne Eisenmann

Sehr geehrte Damen und Herren,

sehr gerne habe ich erneut die Schirmherrschaft für den Christlichen Pädagogentag 2021
übernommen.

Die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen.in unserer Gesellschaft ist geprägt durch
eine Vielfalt von Religionen, Kulturen und Weltänschauungen. Um angesichts dieser Herausforderungen
bestehen zu können, sind die Schülerinnen und Schüler auf Orientierung
angewiesen. Schulische Bildung und Eziehung, an der auch der Religionsunterricht seinen
Anteil hat, wollen ihnen eine solche Orientierung anbieten, sie in ihrer lndividualität
stärken und sie dazu befähigen, in der Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen.

Sie alle haben sich für einen Beruf mit hoher Verantwortung entschieden, zugleich aber
auch für einen der schönsten Berufe, den unsere Gesellschaft anbieten kann. Denn die
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist anspruchsvoll, manchmal auch anstrengend. Aber
sie ist nie langweilig, sie erfordert ein hohes Engagement und sie bietet vielfältige erfüllende
Momente durch'den Umgang mit jungen Menschen.

lch danke allen, die sich dieser Aufgabe Tag für Tag widmen. Für lhre Arbeit wünsche ich
lhnen Kraft, Geduld, gute ldeen, einen festen Glauben und immer wieder Freude am Umgang
mit Kindern und Jugendlichen. Sie ist das Grundmotiv jeder Pädagogik. In diesem
Sinne wünsche ich lhnen einen ermutigenden Tag!

Dr. Susanne Eisenmann
Ministerin für Kultus, Jugend und Sport
des Landes Baden-Württemberg

Zurück