Die Seminare und Workshops

01 - Impulse für einen störungsarmen Unterricht
Schuldekanin Charlotte Altenmüller, Crailsheim

02 - Mit Müttern für Kindergärten und Schulen beten
Gebetszeit nach den 4 Schritten von Moms in Prayer in Theo. und Praxis.
Elisabeth Heim, Nufringen und Stefani Bader, Gärtringen

03 - Verkündigung mit Wort und Stift
Pfarrer und Comiczeichner Thomas Burkard, Unterreichenbach

04 - Elterngespräche (für beide Seiten) gewinnbringend führen
OStR Lothar Ermer, Reutlingen

05 - Sinn, Werte, Religion
Neue Ideen, praktische Erarbeitung und konkrete Umsetzungstipps zum Orientierungsplan.
Elternberaterin und Dozentin in der Erzieher/innenberatung Bärbel Haller, Konstanz

06 - Leitungsverantwortung & Menschenführung – Last oder Lust?
Impulse für die wertvolle Gestaltung von Führungsaufgaben.
Stv. Schulleiter Bernd Jung, Nagold

07 - Gelingende Teamarbeit
Erzieherin Michelle Jung, Altensteig

08 - Mit kollegialer Beratung ...
... Herausforderungen des Alltags kompetent bewältigen. Theorie und praktische Durchführung.
Lehrerin Christa Zwirner, Stuttgart und Schulleiterin Thamara König, Dußlingen

09 - NEU - Steuertipps für Pädagogen
Steuerberater Harald Müller, Dußlingen

10 - Erlebnispädagogische Spiele und Aktionen für Pädagogen
Leiter der Männerakademie Rüdiger de Lenardis, Pforzheim

11 - Immer leerer oder immer Lehrer?!
Mit Leidenschaft ins Klassenzimmer.
Studiendirektor Dr. Gideon Maier, Pfullingen

12 - Geistliches Leben an der Schule niederschwellig und transparent anbieten
Prayerspaces in Schulen.
Diakonin Jana Nimmo, Marburg

13 - Lehren ist eine Form der Liebe
der Versuch, herausfordernde Kinder mit Gottes Augen zu sehen.
Lehrerin Barbara Roller, Tübingen

14 - Schulpartnerschaften mit Israel
Ideen, Anregungen und Unterstützungsmöglichkeiten bei der Planung von Kooperationen.
Prof. Dr. Götz Schwab, Ludwigsburg

15 - Naturwissenschaft und christlicher Glaube
Biologe Dr. Markus Till, Weil im Schönbuch

16 - Wie kann ich effektiv mit Migrantenkindern umgehen?
Dozent Luwai Vargo, Ludwigsburg

17 - Sinnvolle Disziplin in der Erziehung
Konsequenzen, die zu mehr Lebenstüchtigkeit führen und die Beziehung nicht beeinträchtigen.
Lehrer Heinz und Erzieherin Karin Veigel, Egenhausen

18 - Eine Stunde in seiner Gegenwart kann so viel mehr bewirken als Jahre des Abmühens
Rituale, um im Schulalltag mit Jesus verbunden zu bleiben.
OStR Hartmut Weber, Baden-Baden